Apple Mac OS X Server (Einführung für Version 10.4 oder Uživatelský manuál Strana 128

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 186
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 127
128 Kapitel 4 Server-Erstkonfiguration
3 Wählen Sie im Bereich „Willkommen“ die Option „Konfiguration in einer Datei oder
einem Verzeichniseintrag sichern“, um im Offline-Modus zu arbeiten. Hierfür ist keine
Serververbindung erforderlich.
4 Geben Sie im Bereich „Sprache“ die Sprache an, die Sie zum Verwalten des Ziel-Servers
bzw. der Ziel-Server verwenden möchten.
5 Wenn Sie eine neue Konfigurationsdatei erstellen möchten, verwenden Sie Schritt 6.
Wenn Sie mit einer bereits vorhandenen Konfigurationsdatei arbeiten möchten, ver-
wenden Sie Schritt 7.
Wenn Sie beabsichtigen, eine generische Konfigurationsdatei zu erstellen, weil Sie
diese zum Konfigurieren mehrerer weiterer Server verwenden möchten, geben Sie
keine Netzwerknamen (Computername und lokaler Hostname) an und stellen Sie
sicher, dass jede Netzwerkschnittstelle (Port) für die Konfiguration mit „DHCP“ oder mit
„BootP“ eingerichtet ist.
6 Klicken Sie in „Fortfahren“. Geben Sie beim Durcharbeiten der einzelnen Fensterbe-
reiche des Assistenten die Konfigurationsdaten ein und folgen Sie dabei den Anwei-
sungen auf dem Bildschirm.
7
Wählen Sie im Bereich „Sprache“ die Option „Ablage“ > „Konfigurationsdatei öffnen“
oder „Ablage“ > „Verzeichniseintrag öffnen“, um die gesicherten Konfigurationsdaten
zu laden, die Sie verwenden möchten. Wenn die gesicherten Konfigurationsdaten ver-
schlüsselt sind, geben Sie nach entsprechender Eingabeaufforderung das Kennwort ein.
Optional können Sie auch mit der Auswahl „Ansicht“ > „Zur Übersicht springen“ die
Übersicht öffnen, um die Konfigurationsdaten zu überprüfen und bei Bedarf durch
Klicken in „Zurück“ zu ändern.
Zobrazit stránku 127
1 2 ... 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 ... 185 186

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře