Apple Compressor 3 Batch Monitor Uživatelský manuál Strana 33

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 379
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 32
Kapitel 2 Der grundlegende Workflow beim Umcodieren 33
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Erstellen einer eigenen Vorein-
stellung“ auf Seite 100.
Sie können Ihren Workflow auch optimieren, indem Sie Ihre Voreinstellungen in
Gruppen zusammenfassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
Erstellen von Gruppen mit Voreinstellungen“ auf Seite 104.
Nachdem Sie eine Voreinstellung erstellt haben, können Sie diese mithilfe von Filtern
(zum Optimieren der Bildqualität oder zum Hinzufügen von Effekten wie Letterbox),
einer Änderung der Pixelgröße (Geometriewerte) und Nachbearbeitungsoptionen für
die umcodierten Dateien weiter anpassen. All diese zusätzlichen Anpassungen werden
im Fenster „Informationen“ vorgenommen. Weitere Informationen hierzu finden Sie
in Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung“ auf Seite 265, Kapitel 20
Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer Voreinstellung“ auf Seite 283, Kapitel 21
Hinzufügen von Geometrie-Einstellungen“ auf Seite 297 und Kapitel 22 Hinzufügen
von Aktionen zu einer Voreinstellung“ auf Seite 307.
Schritt 2: Anzeigen der Voreinstellung im Fenster „Vorschau“
Wenn Sie sich eine Vorschau Ihrer Voreinstellung ansehen, bevor Sie den Stapel sen-
den, können Sie unter Umständen viel Zeit sparen. Verwenden Sie dazu das Fenster
„Vorschau“. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass die Qualität der Ausgabe-
datei Ihren Vorstellungen entspricht. Das Fenster „Vorschau“ ist in zwei Hälften geteilt:
in der einen Hälfte wird der Originalinhalt Ihrer Ausgangsmediendatei angezeigt, in
der anderen Hälfte der Inhalt Ihrer Ausgabedatei.
Im Fenster „Vorschau“ können Sie folgende Aufgaben ausführen:
 Wiedergabe der Mediendatei
 Anzeige einer dynamischen Vorschau der Effekte (in Echtzeit)
 Ändern der Effekte von Filtern und Geometrieeinstellungen Ihrer Voreinstellung
 Vergleichen von Ausgangs- oder Ausgabeversionen
 Beschneiden der Bildgröße für die Ausgabedatei
 Ändern des Seitenverhältnisses
 Hinzufügen verschiedener Marker (Kompressions-, Kapitel- oder Podcast-Marker)
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Anzeigen einer Voreinstellung in
der Vorschau“ auf Seite 102 und in Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau““ auf
Seite 313.
Zobrazit stránku 32
1 2 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ... 378 379

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře