Apple iWork '09 Uživatelský manuál Strana 248

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 405
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 247
Funktion Beschreibung
„KOVAR“ (Seite 275) Die Funktion KOVAR berechnet ein Maß für den
Zusammenhang zwischen den Daten zweier
Sammlungen.
„KRITBINOM“ (Seite 276) Die Funktion KRITBINOM berechnet den kleinsten
Wert, für den die kumulierte Wahrscheinlichkeit
bei einer Binomialverteilung größer oder gleich
einem gegebenen Wert ist.
„SUMQUADABW“ (Seite 277) Die Funktion SUMQUADABW berechnet die
Summe der quadrierten Abweichungen der
Einzelwerte innerhalb einer Wertesammlung von
deren Durchschnitt (dem arithmetischen Mittel).
„EXPONVERT“ (Seite 278) Die Funktion EXPONVERT berechnet die
Wahrscheinlichkeit für eine exponentialverteilte
Zufallsvariable (in der angegebenen
Funktionsform).
„FVERT“ (Seite 278) Die Funktion FVERT berechnet die
F-Wahrscheinlichkeitsverteilung.
„FINV“ (Seite 279) Die Funktion FINV berechnet die Umkehrung der
F-Wahrscheinlichkeitsverteilung.
„PROGNOSE“ (Seite 280) Die Funktion PROGNOSE berechnet mithilfe der
linearen Regressionsanalyse den prognostizierten
y-Wert zu einem bestimmten x-Wert.
„HÄUFIGKEIT“ (Seite 282) Die Funktion HÄUFIGKEIT ermittelt in Form
eines Array (Matrix) die Häugkeitsverteilung
von Datenwerten in einem Bereich von
Intervallwerten.
„GAMMAVERT“ (Seite 284) Die Funktion GAMMAVERT berechnet die
Wahrscheinlichkeit für eine gammaverteilte
Zufallsvariable (in der angegebenen
Funktionsform).
„GAMMAINV“ (Seite 284) Die Funktion GAMMAINV berechnet die inverse
Gammaverteilung.
„GAMMALN“ (Seite 285) Die Funktion GAMMALN berechnet den
natürlichen Logarithmus zur Gammafunktion:
G(x).
„GEOMITTEL“ (Seite 286) Die Funktion GEOMITTEL berechnet das
geometrische Mittel.
„HARMITTEL“ (Seite 287) Die Funktion HARMITTEL berechnet das
harmonische Mittel.
248 Kapitel 10 Statistische Funktionen
Zobrazit stránku 247
1 2 ... 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 ... 404 405

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře