Apple Compressor (4.0) Uživatelský manuál Strana 259

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 288
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 258
Kapitel 8 Kongurieren eines Systems für die verteilte Verarbeitung mit Apple Qmaster 259
6 Sie können bei Bedarf zusätzliche Befehlszeilenoptionen in das Feld „Optionen“ eingeben.
The full command
is displayed here.
You can further customize the
batch instructions by adding
command-line options here.
7 Klicken Sie auf „OK“.
Der Shake-Auftrag wird im Fenster angezeigt.
The job appears
in the window.
8 Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 7, wenn Sie dem Stapel weitere Aufträge hinzufügen wollen.
9 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, wenn Sie vor dem Senden Änderungen am Stapel
vornehmen wollen:
Befehl in der Liste bearbeiten: Doppelklicken Sie auf den Auftrag und nehmen Sie im daraufhin
geöneten Dialogfenster die gewünschten Änderungen vor.
Auftrag aus Stapel entfernen (vor dem Senden des Stapels): Wählen Sie den Auftrag aus und kli-
cken Sie auf die Taste „Löschen“ (–) .
10 Optionen für den Stapel mithilfe der folgenden Einstellungen festlegen:
Senden an: Wählen Sie den Cluster aus, der für die Verarbeitung des Stapels verwendet
werden soll:
Arbeitsverzeichnis: Geben Sie ggf. das Arbeitsverzeichnis an (von dem aus der Befehl ausgeführt
werden soll).
Priorität: Wählen Sie aus diesem Einblendmenü die gewünschte Prioritätsstufe aus. Je höher
die Priorität ist, desto früher und schneller wird der Stapel (in Relation zu anderen Stapeln)
verarbeitet.
Verzögerung: Geben Sie an, wie lange das Systems warten soll, bis es mit der Verarbeitung des
Stapels beginnt.
11 Klicken Sie auf „Senden“, um den Stapel zur Verarbeitung zu senden.
Sämtliche Ausgabedateien des Stapels werden an dem Zielort gesichert, der in der Skript-Datei
bzw. im Befehl festgelegt ist.
Zobrazit stránku 258
1 2 ... 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 ... 287 288

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře